Tageslosung
Themen » Jugendliche & Kinder
Kinder erleben Glauben und Gemeinde
Christenlehre als offenes Angebot

Einmal in der Woche treffen sich in jeder Kirchgemeinde Kindergruppen, um in der Gemeinde Glauben zu erleben und die Geschichten der Bibel kennenzulernen. Eingeladen sind Kinder von der 1. - 6. Klasse. Genannt werden diese Treffen "Christenlehre". Der Begriff entstand in der DDR-Zeit, als der Religionsunterricht an der Schule nicht mehr erlaubt wurde und dann in der Kirchgemeinde seinen Ort fand.
Kinder in den Kirchgemeinden
Alle Kirchgemeinden bieten für Kinder vom Krabbelalter bis zur Konfirmation vielfältige Angebote: Mutter-Vater-Kind-Treffs für die ganz Kleinen, Kurrende für Kinder, die gern singen oder ein Instrument lernen wollen, offene Kindertreffs für alle, die nicht zur Christenlehre gehen können und sonntäglich die mit viel Liebe vorbereiteten Kindergottesdienste.
Kindergärten
Christliche Kindertagesstätten sind Orte, an denen sich Kinder behütet und geborgen fühlen können. Hier werden sie in ihrer Einmaligkeit mit allen Gedanken und Gefühlen, mit Stärken und Schwächen, mit allem, was sie an Erfahrungen und Begabungen mitbringen, angenommen und gefördert. Hier finden Sie eine Übersicht über die evangelischen Kindergärten in Dresden und darüber hinaus.
Evangelische Jugend

Die Evangelische Jugend Dresden und das Stadtjugendpfarramt veranstalten Jugendgottesdienste, Ferienfahrten, Bildungsangebote und besondere Einzelveranstaltungen für Jugendliche. Die Evangelische Jugend ist der zweitgrößte Jugendverband Dresdens. Georg Zimmermann ist Dresdens Stadtjugendpfarrer.
Jugendsozialarbeit der Diakonie
Die Sozialarbeiter der Diakonie-Stadtmission Dresden beraten, begleiten und helfen Jugendlichen mit sozialen oder individuellen Problemen. Zwei Jugendhäuser der Diakonie stehen Dresdner Jugendlichen offen.
Eine Übersicht über die Angebote finden Sie hier.
Berufe bei Kirche und Diakonie
