Tageslosung
Themen » Johannistag
„…mitten wir im Leben sind…“
Sonntag, 24. 6., 18 bis 22 Uhr, St.-Pauli-Friedhof
Der Kirchenbezirk Dresden Nord und der Denk Mal Fort e. V. laden ein zu Begegnung, Filmen, Gespräch und gemeinsamen Wegen auf der Höhe des Jahres inmitten einer der bedeutendsten Grabanlagen im Dresdner Norden, Hechtstraße 78. Der Eintritt ist frei.
Gedanken zum Johannistag
Vom Wachsen, Werden, Reifen und Vergehen

24. Juni - an diesem Tag endet die Spargelsaison. Und die Rhabarberzeit. Die meisten anderen Pflanzen aber legen jetzt erst richtig los: Johanniskraut blüht um diesen Termin, Johannisbeeren sind reif. Die Natur steht in voller Blüte, zeigt sich auf der Höhe des Jahres in ganzer Pracht. mehr »
Bräuche zum Johannistag
Sommerweihnacht, Feuer und Brunnenfeste

Das Brauchtum am Johannestag ist weniger aus der Person des Johannes als aus dem Datum geboren: Johannes- oder Sonnwendfeuer werden weithin an diesem Tag abgebrannt; oft auch mit Tanz um das Johannisfeuer. mehr »
Wer war Johannes der Täufer?
Bußprediger, Asket, Mann der klaren Worte
